Fotografie
Eine spannende und aufregende Zeit voller Emotionen startet jetzt! Im Laufe der vergangenen Jahre hat sich die Hochzeitsfotografie immer mehr verändert: Aus dem klassischen Stil mit überwiegend gestellten Bildern wurden kreative und lebendige Hochzeitsreportagen, wodurch wir uns im Hintergrund halten und so zu unauffälligen Begleitern werden. Bei einer Reportage sind wir immer zu zweit. Das Ziel dabei ist, den Tag so authentisch wie möglich einzufangen, mit all seinen liebenswerten Details, besonderen Momenten und großen Emotionen - um die einzigartige Geschichte der Hochzeit in stimmungsvollen Bildern zu erzählen.
Paar-und Verlobungshooting
Ein Verlobungsshooting ist bei einer Buchung der Ganztagesreportage im Preis inbegriffen. Die Fotos des Verlobungsshootings oder auch Engagement-Shooting genannt werden für die Einladungskarten oder im englischen Save the Date Karten genutzt. Diese Art von Shooting ist sehr von Vorteil mich als Hochzeitsfotografen und meine Person kennenzulernen. Sehr wichtig ist das die Chemie von Anfang an stimmt.
Hochzeitsreportagen
Ganztagesreportagen sind bei uns an jedem gewünschtem Tag des ganzen Jahres über buchbar. Bei einer Reportage sind wir immer zu zwei Fotografen! Wir begleiten euch sehr gerne in unserer Umgebung Lörrach/Waldshut und im Schwarzwald wie auch in der Schweiz (Basel und Zürich) und wie auch deutschlandweit. Ihr habt euch für einen ganz besonderen Ort für eure Trauung ausgesucht? Vielleicht am Strand oder in den Bergen? Wir begleiten euch sehr gerne europaweit auf eure Reise!
After-Wedding-Shooting
Ihr seid bereits verheiratet aber möchtet nochmal in aller Ruhe das besondere Gefühl erleben als Brautpaar vor der Kamera zu stehen? Sehr gerne begleite ich euch solch ein Shooting an einem Ort eurer Wahl an. Auf Wunsch vermittele oder organisiere ich euch dafür gerne einen wunderschönen Brautstrauß sowie eine passende Stylistin.
Eine Hochzeit ist ein einzigartiger Tag für zwei Menschen. Ich fiebere immer sehr mit den Brautpaaren und bin ein ständiger Ansprechpartner neben den Trauzeugen und Hochzeitsplaner. Jedes Paar ist individuell und besondere Momente die einmalig sind einzufangen sind für mich sehr besonders festzuhalten!
Ich liebe Hochzeiten! Hochzeiten sind die wunderbare Gelegenheit an einem wunderbaren Tag dabei zu sein, wunderbare authentische Gefühle vor die Linse zu bekommen und Menschen mit den Ergebnissen glücklich zu machen.
Ja, die gibt es. Bei standesamtlichen Hochzeiten unter der Woche von Montag bis Freitag beträgt die Buchungsdauer von vier Stunden.Die Mindestbuchungsdauer an Samstagen in der Hochsaison beträgt acht Stunden, in bestimmten Ausnahmefällen auch mal sechs Stunden.
Meine Herangehensweise als Hochzeitsfotograf ist die authentische Fotoreportage. Das bedeutet, dass ich eure Geschichte --- von Anfang bis Ende --- in wunderschönen Bildern erzählen möchte. Bei dieser besonderen Art eine Hochzeit zu fotografieren ist Zeit eine wichtige Komponente.
Es gibt eine bestimmte Erwartungshaltung an eine moderne, zeitlose Hochzeitsreportage, der man nicht gerecht werden kann, wenn man nur einen Teil des Tages begleitet.Aus der Erfahrung kann ich sagen, dass Paare, die Reportagen zwischen acht und zwölf Stunden gebucht haben, am glücklichsten waren, da sie den gesamten Tag, mit all seinen wunderbaren Momenten, immer und immer wieder Revue passieren lassen können - vom Getting-Ready bis zur Feier.
Ja, nach Wunsch bei der Buchung.
Heutzutage werden alle digitalen Bilder auf irgendeine Art bearbeitet und sei es schon beim Fotografieren durch die Kamera selbst.
Die bearbeitete Fotografie zeugt von der Erfahrung, dem Geschmack und dem Know-How des Fotografen. Ich bearbeite jedes Bild von Hand und lege großen Wert darauf das Beste aus jedem Bild zu holen, ohne sie in Photoshop ihrer Natürlichkeit zu berauben.
Das ist mein Rezept für hochwertige emotionale Hochzeitsreportagen.
Ich übermittle euch einen Link mit dem ihr die Erinnerungen an euren schönsten Tag ganz bequem herunterladen könnt. Zusätzlich ist es möglich die Bilder auf einem USB Stick zu bestellen.
Kein Grund zur Sorge. Ich archiviere die Hochzeitsfotos auf unbestimmte Zeit. Schreibt mir einfach eine Nachricht oder ruft kurz an und ich übermittle euch die Bilder gerne erneut.
Eine Hochzeit ist auch für die Gäste ein sehr bewegender, besonderer Tag, also verstehe ich es gut, dass viele ihre eigenen kleinen Highlights dokumentieren möchten. Das ist völlig normal.
Wovon ich allerdings abrate, ist einen Freund oder Verwandten als Zweitfotografen anzusetzen. Trotz bester Absichten, geraten Amateure immer wieder in die Schussbahn des gebuchten, professionellen Fotografen und bringen Unruhe ins Geschehen.
Die einfachste Art die bestmöglichen professionellen Hochzeitsfotos zu erhalten ist es euren Gästen das Gefühl zu geben einfach entspannt und ohne konkrete Aufgabe an den Feierlichkeiten teilnehmen zu können.
Ebenfalls sind wir bei Reportagen immer zwei Fotografen!
Nein, überhaupt nicht. Ich verzichte in den meisten Fällen sogar bewusst auf die Verwendung eines Blitzes.
Selbst bei sehr schwachem Licht bevorzuge ich den Einsatz von vorhandenem Licht (Available Light). Die Stimmung bleibt erhalten und ich ziehe keine unnötige Aufmerksamkeit auf meine Person.
Ungünstige Lichtverhältnisse kompensiere ich durch die Verwendung sehr lichtstarker Objektive (Festbrennweiten) und einer professionellen digitalen Spiegelreflexkamera mit herausragender Abbildungsleistung selbst bei sehr wenig vorhandenem Licht.
Ja, sehr gerne!
Kurze Antwort: Qualität
Lange Antwort: Ein guter Hochzeitsfotograf muss in der Lage sein sich auf eine Reihe unvorhersehbarer Ereignisse einzustellen, den gesamten Tag über auf viele kleine Details zu achten und die Fähigkeit besitzen 12 Stunden und länger konzentriert und fokussiert zu bleiben – ganz zu schweigen von der Ersatztechnik und den erfahrungsbasierten Plan.
Ich bin sicher, dass euer Bekannter in der Vergangenheit tolle Fotos gemacht hat, aber hin und wieder eine tolle Aufnahme zu erzeugen qualifiziert niemanden ein guter Hochzeitsfotograf zu sein.
Amateuren fehlt oft die Konsistenz und ihr riskiert nicht zu kriegen, was ihr euch gewünscht habt.
Das ist wahrscheinlich immer noch keine besonders gute Idee. Wenn euer Freund euer offizieller Hochzeitsfotograf ist, wird er notgedrungen nicht so an eurer Hochzeit teilnehmen können wie eure anderen Freunde. Keine netten Gespräche, keine Drinks und kaum Zeit zum Essen. Welcher Gast würde freiwillig auf all diese Dinge verzichten, die eine Hochzeit zu so einem besonderen Anlass werden lassen.