Ich bin Sven, gebürtig aus Freiburg, aber seit 6 Jahren mit meiner Frau und Tochter in Lörrach lebend und Hochzeitsfotograf. Ich Iiebe es mit meinen Brautpaaren einzigartige und unvergessliche Hochzeiten zu erleben und diese fotografisch festzuhalten.
Am allerliebsten fotografiere ich authentische Hochzeitsreportagen, bei denen das Brautpaar ungehemmt feiern und "sich selbst" sein darf und es so wenige fotografische Anweisungen wie möglich gibt. So entstehen meiner Meinung nach die schönsten und natürlichsten Fotos auf Hochzeiten, die auch noch nach vielen Jahren Tränen der Freunde hervorzaubern!
Pure Emotionen. Liebe zwischen zwei Menschen
Hochzeiten zu fotografieren bedeutet für mich pure Emotionen, die Liebe von zwei Menschen und Vertrauen. Vertrauen, das ich mir als Hochzeitsfotograf im Vorfeld verdienen muss, damit sich das Brautpaar zu 100% auf mich verlassen kann: Keinen Moment zu verpassen und stets zum richtigen Zeitpunkt am richtigen Ort zu sein. Ich möchten euch so fotografieren wie ihr als Paar seid und keine gestellten Posen forcieren, bei denen ihr euch unwohl fühlt.
Bist du der richtige Hochzeitsfotograf für uns?
Die Frage ist eigentlich die wichtigste Frage von allen und genauso schwer zu beantworten. Für mich ist es als Hochzeitsfotograf das A und O dass die Chemie zwischen mir und dem Brautpaar stimmt und sie das Gefühl haben, dass sie bei mir gut aufgehoben sind. Um dieses Gefühl aufzubauen, finden vor der Buchung auf jeden Fall einige kurze Vorgespräche oder Telefonate statt um die Erwartungshaltungen des Brautpaars sowie meine Erwartungshaltungen als Hochzeitsfotograf zu besprechen. In der Regel merkt man meist schon in den ersten Gesprächen, ob das passt oder nicht und es ist für mich auch absolut kein Problem, wenn es nicht passt. Auch wenn ich nicht der richtige Hochzeitsfotograf bin, so habe ich ein großes und starkes Team und Netzwerk mit weiteren Hochzeitsfotografen, die ich gerne empfehle.
Hochzeitsfotos, über die du dich dein ganzes Leben freuen kannst
Ich begleite Eure Trauung, egal ob als freie Trauung, in der Kirche oder im Standesamt und bin für euch da - als Mensch hinter der Kamera. Durch die gemeinsame Zeit vom Getting-Ready der Braut, über die Zeremonie bis spät in die Nacht entstehen komplette Hochzeitsreportagen und unvergessliche Bilder, an denen ihr sehr lang Freude haben werdet.
Wenn ihr einen unkomplizierten Hochzeitsfotografen aus Lörrach für eure Hochzeit sucht, freuen ich mich euch kennenzulernen. Ich bin sind meistens in der Region Lörrach, Basel und Freiburg unterwegs, fahre für Brautpaare aber auch gerne mal weiter und fotografiere die Hochzeiten, wo sie stattfinden.
Aber genug von mir, erzählt mir lieber von euch! Ich freue mich darauf, euch kennenzulernen und an eurem Hochzeitstag mit meiner Kamera begleiten zu dürfen.
Bis bald,
Sven Haack
Hochzeitsfotograf Lörrach
www.hochzeitsfotograf-loerrach.de www.sven-haack.de www.monkeybox.de www.kamerakollektiv.de
Auch wenn es verlockend klingen mag, auf den Bruder des Bräutigams, der in der Freizeit schöne Fotos macht zurückzugreifen und die Kosten für einen professionellen und erfahrenen Fotografen zu sparen - rate ich immer das gleiche.
Tut es bitte nicht. Die große Verantwortung den schönsten Tag im Leben eines Paares (abgesehen von der Geburt des ersten Kindes) in Bildern festzuhalten sollte niemals auf einen Laien übertragen werden.
Meine ganztätigen Reportagen beginnen am Wochenende in der Hochzeitssaison bei ca. 2.150 € für 8 Stunden und 2.950 € für ein 12-stündiges Paket. Unter der Woche sind auch kürzere Buchungen möglich, die in der Regel auch günstiger sind. Gerne erstelle ich euch ein individuelles Angebot.
Am besten so früh wie möglich. Da man als Hochzeitsfotograf in der Regel nur eine Hochzeit pro Tag fotografieren kann und es somit in der Saison nur eine limierte Anzahl an Freitagen und Samstagen gibt, empfiehlt es sich, hier früh auf die Suche zu gehen.
Wenn ihr spontan heiratet, oder einen Termin beim Standesamt unter der Woche habt, stehen die Chancen natürlich deutlich besser hier einen Fotografen zu finden, der freie Kapazitäten hat.
Unbedingt! Ein persönliches Gespräch um die wichtigsten Fragen zu klären und zu schauen, ob die Chemie und Sympathie stimmt ist essentiell und wird von mir als Fotograf stets gewünscht.
Das stellt überhaupt kein Problem dar. In der Regel kombiniere ich dies mit einem kleinen Ausflug mit der Familie. Während die Familie in einem naheliegenden Cafe sitz oder einen Spaziergang macht, nehme ich mir die Zeit für eure Fragen.
Ansonsten ist natürlich auch jederzeit ein "digitales" Vorgespräch, beispielsweise über WhatsApp, Zoom, o.ä. denkbar. Hierzu vereinbaren wir im Vorfeld einen Termin, damit ich mich entsprechend auf das Gespräch vorbereiten kann.
Das ist meiner Meinung nach nicht notwendig und nur sehr selten sinnvoll. Als Hochzeitsfotograf kennt man eigentlich die wichtigsten und bekanntesten Locations und weiss wo man dort schöne Fotos machen kann.
Für den Fall, dass ich eine Location noch nicht kenne, besuche ich diese vorab in meiner Freizeit und schaue sie mir genau an.
Nein, ich mag authentische und natürliche Fotos. Diese sind am schönsten, wenn man ganz ungewungen miteinander agiert, sich bewegt, Spaß habt und die Kamera - zumindest für euch - zur Nebensache wird.
Zum Glück ist mir das noch nie passiert. Ich schone mich vor den Hochzeiten, damit ich wirklich zu 100% für euch an der Hochzeit da sein kann, habe aber immer einen Backup-Fotografen im Angebot, der die Hochzeit für den Fall der Fälle übernehmen könnte.
Auch das ist zum Glück noch nie vorgekommen. Ich habe aber grundsätzlich immer Ersatzequipment dabei wie es sich für einen Profi gehört: mehrere Kameras, Objektive, Blitze, Akkus und Speicherkarten.
Ich orientiere mich an der Hochzeitsgesellschaft, bzw. eurem gewünschten Dresscode. Bequeme Schuhe sind auf jeden Fall ein "muss", wenn man den ganzen Tag auf den Beinen ist.
Bei einer Ganztagesreportage könnt ihr in der Regel mit ca. 500-650 sorgfältig ausgewählten und bearbeiteten Fotos rechnen. Faktoren, die hier reinspielen ist die Anzahl der Gäste, der Tagesablauf, wie lange gebucht wird, wie der Tag sich entwickelt und vieles mehr. Grundsätzlich lösche ich keine guten Fotos, wenn es auf einer Hochzeit heiss her ging und es sehr viele schöne Fotos gibt, bekommt ihr diese natürlich sehr gerne ohne Aufpreis!
Wie: Hochauflösend, ohne Wasserzeichen in einer kostenfreien passwortgeschützen Online-Galerie. Den Link könnt ihr unkompliziert an die Hochzeitsgäste weitergeben und habt keinen Stress mit den Bildern.
Wann: In der Regel innerhalb von 4-6 Wochen. Abhängig von verschiedensten Faktoren wie der gebuchten Zeit und der Saison. Aber länger als 6 Wochen lasse ich euch auf keinen Fall warten und sende in der Regel schon nach einigen Tagen nach der Hochzeit einige Bilder rüber um die Wartezeit zu verkürzen.
Unsere Brautpaare und dass diese glücklich sind, ist unser Kapital und es ist uns wirklich sehr wichtig, dass jeder Gast am Ende der Hochzeit glücklich nach Hause geht. Grundsätzlich gebe ich immer massenhaft Bilder heraus, von daher kommt die Frage wirklich sehr sehr selten. Ein gutes Foto wird niemals gelöscht. Auf den Fotos, die gelöscht werden, hat ein Gast beispielsweise die Augen geschlossen, es ist extrem unvorteilhaft geschossen oder unscharf bzw. ein doppeltes Bild von der gleichen Szene. Solche Bilder möchte niemand! ;)
Es ist immer eine nette Geste, Dienstleister wie DJs, Musiker oder auch den Fotografen zum Essen einzuplanen, damit sich diese für den langen Tag stärken können. Idealerweise in der Nähe der Gesellschaft, damit keine wichtigen Aktionen und Reden verpasst werden. In der regel bieten Restuarants eine sogenannte "Künstlerpauschale", d.h. sie sind günstiger als die Gäste. Aus Erfahrung trinken die Dienstleister keinen Alkohol und habe auch gar nicht die Zeit sich ausgiebig am Buffet zu bedienen. Da geht es tatsächlich eher darum, sich kurz zu stärken und dann wieder mit frischer Energie weiter zu arbeiten. Bindet den Fotografen ruhig ein: wenn der Fotograf zum Gast wird, entstehen die besten und lebendigsten Bilder!
Ich schenke euch eine zusätzliche Stunde Fotografie an eurem Hochzeitstag oder ein Paarshooting vorab - ideal für Einladungskarten, Save-the-Date Karten oder einfach so :)