Feuerwerk & Lasershows
Ein romantisches Feuerwerk oder eine farbenfrohe Lasershow - der krönende Abschluss für den schönsten Tag im Leben.
Mit einem individuellen Hochzeitsfeuerwerk, der Hochzeitslasershow zu Ihrer Musik oder der Kombination von beidem wird Ihre Hochzeitsfeier auch den Gästen ewig in Erinnerung bleiben.
Ein echtes Highlight fürs Hochzeitsalbum sind unsere brennenden Herzen, die Brautpaar und Gäste in ein stimmungsvolles Licht tauchen.
Von Nachtarbeitern und Nachtarbeiterinnen
Wir sind jene Hochzeitsdienstleister, die in der Regel frühestens nach dem Hauptgang zum Einsatz kommen.
Oft im Verborgenen, immer im Dunkeln, häufig als Überraschung.
Manchmal sieht (und hört) man uns selbst überhaupt nicht, dafür umso besser unsere Dienstleistung: das Feuerwerk.
Im Vorfeld: eine Bitte!
Wünscht Ihr Euch für Eure Feier ein eigenes Hochzeitsfeuerwerk aber fürchtet, dass es nicht erlaubt ist? Dann habe ich eine riesengroße Bitte an Euch:
Sprecht uns an, bevor Ihr es bei den Location-Betreibern erwähnt oder "auf dem Rathaus nachfragt"!
Leider bekommen wir immer wieder Anrufe von enttäuschten Brautpaaren, die eigentlich ein Feuerwerk wollten aber denen gesagt wurde, dass das nicht geht oder schlicht verboten ist. Zwar können wir dann als Alternative ein brennendes Herz oder eine Lasershow anbieten, oft schaffen wir es auch, Betreiber und Behörden davon zu überzeugen, dass ein Feuerwerk durchaus möglich ist (dazu mehr im nächsten Absatz), aber wenn dann auch noch die zweiwöchige Frist abgelaufen ist wird es sehr schwer.
Deswegen mein Rat: ruft uns an, teilt uns mit, wann und wo Eure Feier stattfindet, und wir kümmern uns darum, dass alles läuft.
Das Sprengstoffgesetz
Das Erwerben und Abbrennen von Feuerwerk "unterm Jahr" ist für Privatpersonen bekanntlich verboten. Es besteht die Möglichkeit, bei der zuständigen Behörde eine Ausnahmegenehmigung zu beantragen, diese wird aber immer seltener erteilt.
Wenn hingegen wir als professionelle und staatlich geprüfte Pyrotechniker von Euch den Auftrag bekommen, ein Feuerwerk zu Eurer Hochzeit abzubrennen, müssen wir dieses der Behörde lediglich zwei Wochen vorher anzeigen, um sie über die geplante Uhrzeit, Größe und Länge zu informieren. Und da wir uns an die Vorschriften halten kann uns das Amt unsere Arbeit nicht verbieten.
Nicht alles geht überall - aber etwas geht immer
In der Nähe von Weidetieren oder in Naturschutzgebieten setzen wir selbstverständlich andere Effekte ein als bei einem Großfeuerwerk auf dem Nürburgring. Wenn wir ein stilles Barockfeuerwerk (ja, das gibt es!) zur Wunschmusik des Brautpaares abbrennen, kommen manchmal Kühe an den Zaun um zuzuschauen.
Ist es sehr trocken, verzichten wir auf Feuerwerkskörper mit tieffallenden Funken und (zwar selten, aber vernünftigerweise) mitunter auch auf das komplette Feuerwerk, das wir dann gern durch eine Lasershow oder das stimmungsvolle brennende Herz ersetzen.
Regnet es hingegen findet das Feuerwerk trotzdem statt. Wir werden zwar alle mehr oder weniger nass, ins Wasser fällt es trotzdem nicht.
Genießt die Zeit der Planung, liebe Brautpaare! Wir unterstützen Euch gern dabei.
Ruft uns an oder schreibt uns eine Mail. Wir finden gemeinsam das passende Highlight für Euren schönsten Tag!
Eure Christina
Großfeuerwerkerin, Bühnenpyrotechnikerin, Film- und Fernsehpyrotechnikerin und Laserschutzbeauftragte bei Impulswerk aus Au bei Freiburg